Berg (Pfalz)

Die rund 2.100 Einwohner zählende Grenzgemeinde Berg (Pfalz) verdankt ihre vorteilhafte landschaftliche Einbettung dem Bienwald, den Rheinauen und dem idyllischen Lautertal im Süden der Gemarkung. Mit seinem Ortsteil Neulauterburg bildet der bereits im 9. Jahrhundert als Siedlung nachweisbare Ort eine Nahtstelle zu Frankreich.

Die geschichtlichen Ereignisse der letzten Jahrhunderte brachten für die Bevölkerung an der Grenze viel Leid und Elend. In den letzten Jahrzehnten erwuchs aus der Grenzlandsituation eine jedoch beispielhafte deutsch-französische Zusammenarbeit. Ausdruck hierfür sind die frühen Projekte in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie die aktuellen städtebaulichen Planungen für die Gestaltung des gemeinsamen Grenzüberganges. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Gemeinde Berg zu einer bevorzugten Wohngemeinde entwickelt, die über eine lückenlose kommunale Infrastruktur verfügt. Die ansässigen Klein- und Mittelbetriebe bieten rd. 250 Arbeitsplätze.

Besondere Aufmerksamkeit widmet die Gemeinde der Dorferneuerung. Die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung ist Ausdruck des vielfältigen kommunalen und bürger-schaftlichen Engagements auf diesem Sektor. Begonnen wurde mit der Reno-vierung des Rathauses, des Kirchbergplatzes und der Umgestaltung der Kreuzung Kettelerstraße/ Reisigstraße. Die ortsbildgerechte Neugestaltung der Sparkasse sowie der Neubau der VR-Bank in der Ortsmitte tragen in hervorragender Weise zur Stärkung des Altortskernes bei.

Berger Bürger finden in zahlreichen Vereinen Gelegenheit für Aktivitäten auf kulturellem und sportlichem Sektor. Dank des Kulturringes und einer Gemeinschaftshalle, um die sich mehrere vereinseigene Heime und der sehenswerte Jugendtreff gruppieren, bestehen besonders günstige Voraussetzungen zur Durchführung verschiedenster Veranstaltungen während des Jahres. Ideale Bedingungen für Sportler bieten die an den Bienwaldrand geschmiegten Rasen-, Sport- und Tennisanlagen bei der Gemeinschaftshalle sowie die reich gegliederte Landschaft für die Freizeitreiter. Als besonderes „Zugpferd“ gilt die Berger "Fastnacht".  Sie lockt jedes Jahr viele Besucher aus dem gesamten PAMINA-Raum an.

Link zur Homepage der Ortsgemeinde Berg

zum Seitenanfang

Wetter
Wettervorhersage
Hagenbach
wetter.de Wetter-Widget
error getting data
www.wetter.de » eigenes Wetter Widget
Kontakt

Südpfalz Tourismus
Verbandsgemeinde Hagenbach e.V.

Ludwigstraße 20
76767 Hagenbach

Tel: +49 (0)7273 / 9410-0
info@vg-hagenbach.de

Öffnungszeiten:                                         Mo       08:00 - 12:00 Uhr         Di-Do   08:00 - 12:00 Uhr                   14:30 - 16:30 Uhr         Do       14:30 - 18:00 Uhr
Fr         08:00 - 12:30 Uhr